Essen genießen Sie nur noch mit Vorsicht - aus Angst vor schmerzhaften Folgen?
Häufige Blähungen machen Ihnen das gesellschaftliche Leben oft schwer?
Den Gang zur Toilette verbinden Sie entweder mit Durchfall oder Verstopfung?
Die Darmspiegelung ist ohne Befund und jetzt soll es der Stress sein?
Nicht nur Sie: Viele Menschen leiden unter einem sogenannten Reizdarm, eine Erkrankung, die die Lebensfreude stark einschränken kann. Höchste Zeit für wirksame Hilfe - und zwar aus mehreren Gründen.
Der Darm ist ein überaus wichtiges Organ: Seine komplexen Funktionen haben großen Einfluss auf unser gesamtes Wohlbefinden. Ist die Darmfunktion durch verschiedenste Belastungen geschädigt, kann dies zu vielschichtigen gesundheitlichen Problemen führen - von Hauterkrankungen, über chronische Erschöpfung bis zu Diabetes. Nicht selten entstehen diese schleichend.
Gerade weil die Ursachen für einen funktionsgestörten Darm meist sehr komplex und die Symptome oft diffus sind, bedarf es einer sehr detaillierten Ursachenforschung, um den individuellen Auslösern und Folgeerkrankungen effektiv auf die Spur zu kommen. Die Ergebnisse der ganzheitlichen Laboruntersuchungen bilden den ersten Schritt zu einer wirksamen Therapie - damit Sie sich bald wieder rundum wohl fühlen können.
In unseren Praxen für 360° Ursachenmedizin in Lübeck und Bremen betrachten wir Ihre Erkrankung mit einem Rundum-Blick. Das heißt, wir nehmen nicht nur Teilaspekte in den Blick, sondern forschen im gesamten »Netzwerk Mensch« gezielt nach Ursachen und Wechselwirkungen, die Sie krank gemacht haben. Als umfangreich ausgebildete Heilpraktiker arbeiten wir zudem mit hochspezialisierten Laboren zusammen. So nutzen wir diagnostische Möglichkeiten, die weit über die üblichen Standard-Untersuchungen der Schulmedizin hinausgehen und uns ein ganz klares Bild von Ihrem Gesundheitszustand liefern. Auf dieser Grundlage erstellen wir Diagnosen und entwickeln individuelle Therapiekonzepte. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, dass Ihre Lebensfreude und Gesundheit auf allen Ebenen zurückkehren kann.